Sahanya

Samstag, 26. 11. 2005

Eissterne

Filed under: — Sahanya @ 10:51

Passend zum Wintereinbruch, ist es an der Zeit einen etwas romantischeren Blick auf diese Jahreszeit zu werfen, als der der uns in den tÀglichen Verkehrsnachrichten geboten wird. Eissterne eignen sich dazu hervorragend. Das folgende Tutorial basiert auf Janees Making Snowflakes-Tutorial.

Eissterne


Als erstes erstellt man sich eine neue Datei, ungefĂ€hr von der GrĂ¶ĂŸe 600×600 Pixel, mit einem weißen Hintergrund. Dort platziert man etwas rechts oberhalb der Mitte ein Rechteck mit Hilfe des Auswahlrechteck-Werkzeuges. Dieses fĂŒllt man dann mit einer beliebigen Farbe. (SpĂ€ter kann die Farbe des Eissterns beliebig mit Ebeneneffekten angepaßt werden.)

Mit noch aktiver Auswahl, wĂ€hlt man Auswahl –> Auswahl transformieren. Diese Auswahl vergrĂ¶ĂŸert man etwas, indem man den linken unteren Greifpunkt etwas nach unten links zieht. Dann dreht man diese Auswwahl um 30°. Am einfachsten funktioniert dies mit gedrĂŒckter Shift-Taste, da man so in 15°-Schritten drehen kann. Dann schiebt man die Auswahl so, dass sich die linke untere ecke des gefĂŒllten Rechtecks mit der linken unteren Ecke der Auswahl ĂŒberlagert und drĂŒckt „Entf” bzw. Strg+X. Man erhĂ€lt nun ein Dreieck.

Auswahl transformieren Auswahl verschieben Dreieick

Dieses Dreieck „zerschneidet” man nun mit Hilfe einer erneuten Auswahl, die man mit dem Polygonlasso erstellt und die Bereiche (mit „Entf”/Strg+X) ausschneidet bzw. entfernt. Damit nicht alles zu gleichförmig wird, sollte man die Form durch Drehen immer wieder verĂ€ndern.

Diese Grundform wird nun so lange gespiegelt (Bearbeiten –> Transformieren –> Horizontal/vertikal spiegeln) und anschließend mit Hilfe von Drehen in die richtige Position gebracht, dass sich eine Sternform ergibt.

Ausgeschnitten Halber Stern Stern

Anschließend solle man mit einigen Ebenenstilen experimentieren, um dem Eisstern „Leben einzuhauchen”.

Keine Kommentare

Noch keine Kommentare

RSS Feed für Kommentare zu diesem Artikel.

Entschuldige, das Kommentarformular ist zurzeit geschlossen.

 

Powered by WordPress | Angepasst von: www.vlad-design.de