Der Ball ist rund
Jetzt muss man alle Ebenen (außer der Hintergrundebene) verbinden und aus den verbundenen Ebenen einen neuen Satz erstellen. Dazu einfach „Neuer Satz aus verbundenen Ebenen” aus dem Palettenmenü wählen. Diesen Satz dupliziert (Rechtsklick auf den Satz -> „Ebenensatz duplizieren”) man sich jetzt so oft wie benötigt und ordnet sie so an, dass folgendes Bild entsteht:
Jetzt erstellt man nochmal eine neue Ebene über all den anderen und wählt (wichtig!) mit gedrückter Alt-Taste aus dem Palettenmenü „Sichtbare auf eine Ebene reduzieren”. Dadurch erhält man eine Kopie der sichtbaren Ebenen auf einer einzelnen Ebene, aber die einzelnen Ebenen sind nicht „verloren”. Bei Bedarf kann man also nochmal einzelne Schritte zurückverfolgen. Danach schaltet man alle Ebenen, bis auf die gerade erstellte, auf „unsichtbar”. Dafür einfach auf das Auge neben den einzelnen Ebenen klicken, so dass es unsichtbar wird.
Für die nächsten Schritte muss man die gerade neu erstellte (mit der zusammengefassten Kopie der vorher sichtbaren) aktiviert haben. Dann wählt man die Auswahlellipse (wichtig: darauf achten, dass bei „Art” „Seitenverhältnis” eingestellt ist, damit man einen runden Kreis erhält. Damit zieht man einen möglichst großen Kreis über das Muster und wählt dann „ Auswahl -> Auswahl umkehren” und drückt dann auf die Entfernen-Taste. Übrig bleibt ein Kreis mit dem Fussball-Muster:
6 Kommentare
RSS Feed für Kommentare zu diesem Artikel.
Entschuldige, das Kommentarformular ist zurzeit geschlossen.
Das Tutorial ist sehr schön, hab auch alles wie beschreiben gemacht, kann aber dann nicht wölben… HILFE!
Kommentar by Fello — Dienstag, 21. 06. 2005 @ 16:10
[...] Thordis Bonfranchi-Simovic (diesen schönen Namen musste ich einfach ausschreiben) vom Sahanya-Blog hat ein sehr schönes und für den Start der Fußball Weltmeisterschaft passendes Tutorial geschrieben. Über drei Seiten gestaltet man einen Fußball, und zwar nicht im modernen Design, sondern im guten, alten Sechseck-Look. Schreibe einen Kommentar! [...]
Pingback by Photoshop Weblog » Der Ball ist rund — Freitag, 09. 06. 2006 @ 13:48
@ Fello: Die Auswahl muss um den ausgeschnitten Kreis sein, dann müsste das wölben gehen.
Kommentar by Tina — Samstag, 10. 06. 2006 @ 06:56
[...] Thordis Bonfranchi-Simovic (diesen schönen Namen musste ich einfach ausschreiben) vom Sahanya-Blog hat ein sehr schönes und für den Start der Fußball Weltmeisterschaft passendes Tutorial geschrieben. Über drei Seiten wird gezeigt, wie mann einen Fußball gestaltet, und zwar nicht im modernen Design, so wie es in wenigen Stunden über den Platz rollt, sondern im guten, alten Sechseck-Look. [...]
Pingback by Photoshop Weblog » Blog Archiv » Der Ball ist rund — Freitag, 29. 09. 2006 @ 18:53
Hallo,
gutes Tuturial nur leider komme ich bei dem Schritt “Diese Form kopiert man sich (Ebene auf „Neue Ebene erstellen” ziehen) nicht weiter.
Nun habe ich alle Polygone für sich erstellt dann klappt allerdings ein Schritt weiter hinten nicht.
Könntest Du für einen PS-Laien noch mal kurz erklären, wie das mit dem kopieren der Form geht?
Vielen Dank
Wolle
Kommentar by wolle — Mittwoch, 23. 01. 2008 @ 17:15
@Wolle,
da habe ich mich etwas missverständlich ausgedrückt. Ich meine damit, dass man sich die gesamte Ebene mit dem erstellten Polygon kopiert. Dafür zieht man die Ebene, die man kopieren möchte unten auf den Button “Neue Ebene erstellen”. Dadurch muss man die Polygone nicht alle einzeln erstellen, sondern nur einen. Von diesem macht man sich Kopien und ordnet sie in der gewünschten Form an.
Kommentar by Sahanya — Donnerstag, 24. 01. 2008 @ 11:06