Sahanya

Samstag, 24. 06. 2006

Bildschirmhintergrund

Filed under: — Sahanya @ 12:57

Linker Bildschirm Rechter Bildschirm

Sehr schöne Bildschirmhintergründe gibt es bei Mandolux. Das Besondere: Mando Gomez hat besonders viele Motive für Doppelbildschirme und sogar einige für drei Bildschirme. Da kann ich ja endlich meinen Arbeitsplatz aufhübschen.

Via Fontblog

Schock

Filed under: — Sahanya @ 12:27

Als ich heute morgen auf die Seite kam, lächelte mich folgende Dame an, die definitiv nicht zu meinem Bilderrepertoir gehört. Zusätzlich fehlten einige Bilder komplett. Als erstes dachte ich an einen Ladefehler – also Seite neu geladen. Aber der Schrecken wurde immer mehr, jetzt fehlte meine Logo-Grafik (oben links). „Ok.” dachte ich, „da sitzt du wohl gerade in der ersten Reihe, während jemand deine Seite hackt.”

Also hysterisch den Mann verständigt. Nach kurzer Schrecksekunde hat er dann gefragt, ob ich meinen Cache schon gelöscht hätte. „Nö. Wieso?” Aber brav ausgeführt und voilà, alles ist wieder da wo es hingehört und die Dame wäre wieder im Datennirvana verschwunden, hätte ich nicht geistesgegenwärtig einen Screenshot gemacht.

Schock

Sonntag, 18. 06. 2006

Absurdistan

Filed under: — Sahanya @ 10:59

Pu der Bär mit Ferkel Der staatliche türkische Fernsehsender TRT hat die Zeichentrickserie Pu der Bär (Winnie the Pooh) aus dem Programm genommen, weil Ferkel (Piglet) die religiösen Gefühle der Zuschauer verletzt.

Viel anstößiger ist dabei doch, dass Pu mit einem Tank-Top herumläuft, das nichts verbirgt. (Goleo führt diese Tradition des „unten ohne” ja wunderbar fort.) Im Gegensatz dazu trägt Ferkel ein geradezu züchtiges Ringel-Shirt. Und außerdem ist Pu doch Moslem und er isst Ferkel ja schließlich nicht.

Miss Piggy, und damit die Muppet Show, ist dieser Zensur übrigens auch schon zum Opfer gefallen. Was kommt als nächstes?

Via Köln.de, J-Walk Blog

Sonntag, 11. 06. 2006

Helden 06

Filed under: — Sahanya @ 10:12

Helden 06

Das Endspiel der Fußball-WM 2006: Deutschland – World Allstars und nur eine Mannschaft kann die „Helden 06” stellen. Eine grandiose Lego-Animation von Martin Seibert, Florian Plag, Ingo Dominik Steidl und Daniel Müller mit vielen witzigen Details.

Helden 06 (Quicktime)

Via Themenmixer

Mittwoch, 07. 06. 2006

Schlechter Scherz

Filed under: — Sahanya @ 20:16

Beim allabendlichen Überfliegen meiner Feeds, dachte ich ja noch an einen Scherz als ich diese Nachricht las. Aber dann die Bestätigung:

Bundesliga bald “T-Com-Liga”

Man kann dann nur hoffen, dass sich im alltäglichen Sprachgebrauch hier nicht auch der Firmenname anstatt der eigentlichen Produktbezeichnung durchsetzt, wie es hier oder hier bereits der Fall ist. Denn Sätze wie „Ich gehe am Wochenende zur T-Com.” hören sich irgendwie nicht wirklich gut an und könnten zu Verwirrung führen, aber man gewöhnt sich an alles. Die Umbenennung diverser Stadien ist ja auch (fast) geräuschlos erfolgt.

Sponsoring ist sicherlich nötig, aber muss es so aufdringlich sein?

Wie wäre es außerdem mit „Früh – 1. FC Köln”. Vielleicht klappts dann auch wieder mit der 1. Liga.

Sonntag, 04. 06. 2006

Deutschland – Costa Rica 2:1

Filed under: — Sahanya @ 13:35

Eröffnungsspiel

Für alle, die nicht länger warten wollen. Die Maus hat das Eröffnungsspiel Deutschland – Costa Rica schon einmal im Liegen gespielt.

Donnerstag, 01. 06. 2006

Durchblick

Filed under: — Sahanya @ 10:54

WM-Kontaktlinsen

Ich hoffe nur, dass man jeweils ein passendes Paar bekommt, sonst sind die Kopfschmerzen vorprogrammiert.

Via GadgetMania

Norma Jeane Baker

Filed under: — Sahanya @ 10:13

Marilyn Monroe

I want to grow old without face-lifts … I want to have the courage to be loyal to the face I have made. Sometimes, I think it would be easier to avoid old age, to die young, but you’d never complete your life, would you? You’d never wholly know yourself.

Marilyn Monroe (1. Juni 1926 – 5. August 1962)

Dienstag, 23. 05. 2006

Facharzt

Filed under: — Sahanya @ 19:57

„Wissen sie ungefähr wie alt ihr Mann ist?”

Samstag, 20. 05. 2006

Fachpersonal

Filed under: — Sahanya @ 19:13

Neulich an der Käsetheke:

„Guten Tag, ich brauche einen kräftigen Ziegenkäse.”
„Ziegenkäse? Da haben wir nur diesen Light-Käse.”
„Hmm. Nein danke. Was ist denn das für ein Schafskäse, den sie da haben? Ist das ein milder oder kräftiger?”
„Der ist salzig.”

Samstag, 06. 05. 2006

Vorfreude

Filed under: — Sahanya @ 22:09

erdbeer-bluete

Sonntag, 23. 04. 2006

Nationalfarben

Filed under: — Sahanya @ 13:47

Deutschband Kaum ein Land hat solche Probleme im Umgang mit seinen Nationalsymbolen. „Schwarz-Rot-Gold” eine Farbkombination, die man sich nur sehr schlecht als Farbkonzept für Alltagsgegenstände vorstellen kann. Im Zuge der kommenden Weltmeisterschaft sollte sich dies ändern, damit neben der Flagge, Schweißarmbändern und peinlichen Hüten auch alles und jeder in Schwarz-Rot-Gold gewandet werden kann.

Dafür gibt es jetzt das Deutschband: 66 Meter schwarz-rot-goldenes Klebeband mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten für nur Euro 9,95.

Via Designer in Action

Samstag, 22. 04. 2006

Nervennahrung

Filed under: — Sahanya @ 13:13

Lion

Kalorien zählen sollte man hier besser nicht, aber wer eine extra-große Portion Schokolade braucht möchte, kann sich bei Pimp My Snack Rezepte besorgen.

Via GadgetMania

Zwei Bildschirme

Filed under: — Sahanya @ 12:26

Zwei Bildschirme

Das Thema scheint schwer im Kommen zu sein, denn heute morgen begegnet es mir überall:

The Virtues of a Second Screen (New York Times) via Double Your Pleasure (J Walk-Blog) und deutschsprachig in der PC Welt Höhere Produktivität durch zweiten Bildschirm

Auf dem Foto* oben ist mein Arbeitsplatz zu sehen, bei dem ich auf keinen Fall auf die zwei Bildschirme verzichten will. Aber ich könnte mir auch durchaus noch mehr Bildschirme vorstellen … Ob meine Produktivität durch die zwei Bildschirme wirklich um 20 bis 30% gestiegen ist, weiß ich nicht, aber der Arbeitskomfort ist sicherlich um mehr als 50% gestiegen.

*leider ganz miese Qualität mit dem Handy-Fotoknipps

Dienstag, 18. 04. 2006

Isaac Asimov: Alle Robotergeschichten

Filed under: — Sahanya @ 19:43

Isaac Asimov: Alle Robotergeschichten

Klassische Science Fiction für Zwischendurch, gespickt mit lauter Déja-vu-Erlebnissen. Denn die Robotergeschichten von Isaac Asimov bilden die Grundlage für viele Science-Fiction-Filme (I Robot, Der 200-Jahre-Mann, Star Trek etc.)

Samstag, 08. 04. 2006

Kleiderordnung

Filed under: — Sahanya @ 10:37

Exactitudes

Die Kleiderordnung innerhalb von sozialen Gruppen – ein Phänomen, dem der Fotograf Ari Versluis und die Stylistin Ellie Uyttenbroek in ihrem Buch Exactidudes nachgegangen sind. Denn eins haben Großmütter, Türsteher, Marokkaner aus Rotterdam und Rocker aus Beijing gemeinsam: sie tragen* die gleichen Jacken.

Via Spreeblick

* innerhalb ihrer Gruppe

Mittwoch, 05. 04. 2006

Lokale Dialekte

Filed under: — Sahanya @ 20:04

Freschen

Veranstaltungsort: Freschen

Montag, 03. 04. 2006

Markenzeichen

Filed under: — Sahanya @ 18:41

Welche Markenzeichen bzw. Logos bleiben im Gedächtnis haften und welche sind nicht besonders einprägsam. Monochrom hat 25 Personen gebeten 12 Markenzeichen aus dem Gedächtnis heraus zu zeichnen. Die Ergebnisse sind interessant und verraten zwischen den Zeichnungen Zeilen, einiges über die Einprägsamkeit und die Popularität der Marken.

Via creative bits

Sonntag, 02. 04. 2006

Verzweiflung

Filed under: — Sahanya @ 19:45

„Aber das war doch hip, als ich noch hip war!?”

Donnerstag, 30. 03. 2006

Nachwuchs

Filed under: — Sahanya @ 17:50

Elefantenbaby

Das lange Warten hat ein Ende.

Heute morgen um 8:15 Uhr wurde das Elefantenbaby (Geschlecht noch unbekannt) im Kölner Zoo geboren und wie man sieht, scheint es wohlauf und munter zu sein.

Via wdr.de

Dienstag, 21. 03. 2006

Volltreffer

Filed under: — Sahanya @ 19:51

Welcher Fußballklub verdient Deine Unterstützung?

Dein Klub in dieser Saison ist der 1. FC Köln!

Via akadeMix

Sonntag, 19. 03. 2006

Frühling

Filed under: — Sahanya @ 18:05

blumenwiese krokus

Eine echte Auferstehung, ein Stück Unsterblichkeit.

Henry David Thoreau (1817-1862)

Samstag, 18. 03. 2006

Kinder

Filed under: — Sahanya @ 20:27

Bevölkerungspyramide 2006 Die demografische Entwicklung (PDF-Dokument) und ihre Interpretation, die in den letzten Tagen als Schreckgespenst durch die Medien geistert und gebährfähigen Frauen suggeriert, sie seinen am Niedergang Schuld, wird immer absurder, je länger ich darüber nachdenke.

Zuerst wird einem Mädchen/Frau (in emanzipierten Familien auch Jungen bzw. Männern) eingebläut ja nicht zu früh schwanger zu werden. Erst muss die Schule erfolgreich abgeschlossen werden. Dann muss eine Ausbildung oder das Studium abgeschlossen werden. Und dann sollte man sich einige Jahre im Beruf befinden, denn ohne Berufserfahrung nach einer Ausbildung oder dem Studium geht es auch nicht. Einmal im Beruf sollte man außerdem darauf achten flexibel zu sein, das bedeutet feste Arbeitszeiten, feste Jobs etc. gehören meistens der Vergangenheit an. Und jetzt? Nach Schule, Ausbildung/Studium und einer flexiblen Arbeitsstelle? Nun ja, jetzt sind wir Egoisten, Angsthasen, geldgeil etc. (kann wahlweise auch kombiniert werden). Außerdem wird damit gedroht unsere Rente zu halbieren, falls wir nicht doch noch etwas für das Vaterland die Rentenkasse tun.

Auf die Spitze der Unverschämtheit wird die Diskussion allerdings durch die SVZ (Schweriner Volkszeitung) gebracht, die die Schuld für die Entwicklung auch bei legalen Abtreibungen sieht; eine Aussage, die ich nicht kommentieren kann und möchte.

Ein Aderlass von acht Millionen Menschen, die Deutschland heute fehlen.

SVZ

Es gibt allerdings auch Positives im Mediendschungel zu lesen:
Familienkrach
Der Preis des Glücks
Der Kinderschock

Ich denke es gibt genau einen guten Grund Kinder zu bekommen: „man möchte Kinder” und einen guten Grund keine Kinder zu bekommen: „man möchte keine Kinder”. Und 1.000 andere private Gründe, die die Entscheidung beeinflussen.

Klinsmann vs. Mathhäus

Filed under: — Sahanya @ 12:41

Auweia, jetzt wird es eng für Jürgen Klinsmann. Lothar Matthäus hat seinen Trainerjob in Brasilien gekündigt und befindet sich auf Jobsuche. Alle Klinsmann-Kritikern möchte ich auf die Klinsmann-Debatte hinweisen und schließe mich dem dortigen Schlußwort an:

Dann scheiden wir auch lieber mit Klinsmann in der Vorrunde aus als mit Matthäus im Achtelfinale.

WM-Tickets

Filed under: — Sahanya @ 09:19

Keine Tickets mehr für die WM bekommen? Kein Problem! Einfach im größten Online-Stadion platznehmen. Ich bin auch schon da:

Stadion

Via Spreeblick

 

Powered by WordPress | Angepasst von: www.vlad-design.de