Sahanya

Donnerstag, 13. 01. 2005

Der Wahnsinn: Fujitsu

Filed under: — Sahanya @ 20:49

WahnsinnDie pure Verzweiflung treibt mich zu diesem Posting und natĂŒrlich die Hoffnung, dass dort draußen jemand ist, der mir bei folgendem Problem helfen kann.

Vorweg: es geht um einen PC mit Win2k, die Software Omnipage Pro 14, einen Microtek-Scanner 1505u (oder so Àhnlich), den Fujitsu-Scanner (fi-5110C) und einen Phantsomscanner (fi-4110CU).


Alles fing mit der Neuanschaffung eines Scanner an, da der alte Microtek-Scanner ausgemustert werden sollte. Frohen Mutes habe ich den fi-5110C bestellt und mich ans Werk gemacht: den alten Scanner deinstalliert und den neuen installiert. Alles lief auch eine Weile (um genau zu sein: 24 h) gut, bis der neue Scanner einen Papierstau meldete, obwohl ganz offensichtlich keiner Vorlag. Auch ein genaues Inspizieren des Scanners nach evtl. hÀngen gebliebenen Papierfetzen bestÀtigte dies. Nach einigem Hin und Her, Einschalten und Ausschalten des Scanner sowie des PCs und einer Neuinstallation des Treibers, blieb der Fujitsu-Scanner trotzdem bei seiner Meinung es liege ein Papierstau vor.

Nun gut, also dachte ich an ein Umtausch des GerĂ€tes und wollte fĂŒr die Übergangszeit wieder den alten Scanner installieren. Nur, der PC weigerte sich beharrlich diesen zu installieren. Statt dessen meldete er immer er hĂ€tte einen fi-4110CU gefunden, der aber weit und breit nicht zu sehen war. Nachdem ich dem PC ca. 2 Stunden gut zugeredet hatte, funktionierte die Installation des alten Scanners – oh Wunder, denn was ich in den entscheidenden Minuten anders gemacht haben soll als in den 110 Minuten vorher ist mir schleierhaft.

Anschließend rief ich denHĂ€ndler an, bei dem wir den neuen fi-5110C bestellt hatten, um ihm zu sagen, dass wir den Scanner gerne umtauschen wĂŒrden, da er defekt sei. Der HĂ€ndler wollte sich allerdings erstmal den Fehler ansehen und schickte deswegen einen Techniker, der auch sehr schnell kam. Nun mußte allerdings wieder der neue Scanner installiert werden, was wiederum 1 Stunde dauerte. Dabei deinstallierte der Techniker auch den von mir vorher mĂŒhsam installierten alten Scanner.

Nach einigem Rumprobieren kamen wir dann zu dem Schluss, dass wohl doch nicht der Scanner defekt sei, sondern etwas mit den Treibern nicht stimme. Der Fehler trat nÀmlich nur auf, wenn man beim Scannen die BenutzeroberflÀche vom Treiber nutzt, die es einem ermöglicht verschiedene Einstellungen vorzunehmen (Papierformat, Auflösung, Blindfarben etc.). Leider kommt man innerhalb von Omnipage selbst nicht an diese Einstellungen heran, so dass die Nutzung dieser OberflÀche absolut unumgÀnglich ist.

Und jetzt wiederholt sich die Geschichte, bis auf ein kleines Detail: nachdem der Techniker wieder gegeangen war, wollte ich natĂŒrlich den alten Scanner wieder ans Laufen bringen. Aber jetzt geht garnichts mehr. Der alte lĂ€ĂŸt sich nicht installieren, der neue nicht deinstallieren und der PC erkennt tapfer einen fi-4110CU, der niemals existiert hat.

Gibt es noch eine andere Lösung als den PC komplett neu zu installieren? Und kennt jemand einen vergleichbaren Dokumentenscanner, dessen Treiber nicht mucken?

Keine Kommentare

Noch keine Kommentare

RSS Feed für Kommentare zu diesem Artikel.

Entschuldige, das Kommentarformular ist zurzeit geschlossen.

 

Powered by WordPress | Angepasst von: www.vlad-design.de