Sahanya » Websites http://www.sahanya.perun.net Photoshop, Bücher, Filme, VB ... Wed, 23 Mar 2011 13:48:11 +0000 de hourly 1 http://wordpress.org/?v=3.1.1 Frauen-Blogs http://www.sahanya.perun.net/archiv/2008/07/19/frauen-blogs/ http://www.sahanya.perun.net/archiv/2008/07/19/frauen-blogs/#comments Sat, 19 Jul 2008 11:09:52 +0000 Sahanya http://www.sahanya.perun.net/?p=846 Gestern bzw. heute findet in San Francisco die BlogHer statt, eine Konferenz für und mit bloggenden Frauen. Ich habe mich mal durch die dortige Blogroll gewühlt und auch mal in meiner eigenen gestöbert, um herauszufinden, ob Frauen wirklich anders bloggen als Männer?

Sicherlich gibt es spezifische “Frauenthemen”, aber in Bezug auf Blogs würde ich das eher als “Nische” bezeichnen wollen. So wie es “Frauenblogs” gibt, gibt es “SciFi-Blogs”, “Auto-Blogs”, “Segelflieger-Blogs” etc. So sind Themen, die in Blogs behandelt werden manchmal ziemlich geschlechtsspezifisch, aber nimmt man zwei thematisch gleiche/ähnliche Blogs, so “verraten” sich Frauen – wenn überhaupt – oft nur durch Details im Design. Gelange ich auf einen Blog, so interessiert mich herzlich wenig, ob dieser von einem Mann oder einer Frau betrieben wird. Und oft ist das auch erst mit einem Blick auf das Impressum oder dem Lesen von persönlichen Beiträgen ersichtlich. Blogs sind – meiner Meinung nach – in der Regel ziemlich geschlechtsneutral (Ausnahmen bestätigen hier natürlich die Regel).

So empfinde ich die Blogszene (zumindest die, die ich “beobachte”) eigentlich als ziemlich emanzipiert und damit meine ich sowohl die Frauen als auch die Männer. Bloggende Väter (z. T. sogar in Elternzeit), Frauen in Führungspositionen bzw. “Karrierefrauen”, Männer mit Katzencontent und Frauen, die über technische Spielerein (jenseits von rosafarbenen Handys) bloggen sind keine Seltenheit.

Diese Beobachtung mag wahrscheinlich etwas einseitig sein, weil man neue Blogs ja zumeist durch bereits bekannte findet. Trotzdem wage ich die These, dass das Netz emanzipierter ist, als man gemeinhin in den klassischen Medien erzählt bekommt (Stichwort: Porno, Ballerspiele o. ä.).

Ob Männer übrigens genauso “geschlechtsblind” sind wie Frauen und deren Blogs auch “neutral” lesen, kann ich als Frau natürlich nicht beantworten. Ich vermute jedoch, dass es hier ähnlich ist wie bei Rollenspielen oder Büchern. Frauen können sich leichter mit einem männlichen Avatar, Darsteller, Autor identifizieren als umgekehrt Männer mit einem weiblichen Avatar/Autor. Warum es übrigens Männer gibt, die in RPGs ausschließlich Frauen spielen ist mir ein Rätsel: Fetisch?

Ich glaube übrigens nicht, dass dies an einem ausgeprägteren Empathie-Gen bei Frauen liegt, sondern schlicht und ergreifend daran, dass uns Frauen (oft) leider nichts anderes übrig bleibt. Die Auswahl an weiblichen Action-Helden als “Vorbild” ist z. B. recht eingeschränkt – nicht jede kann sich spontan mit Lara Croft identifizieren. Die Palette ist auf vielen Gebieten für Männer einfach breiter, so dass sie nicht “ausweichen” müssen. Sie wählen in PC-Spielen männliche Avatare, lesen Bücher von Männern, schauen Filme mit männlichen Hauptdarstellern und lesen Blogs, die von Männern geschrieben werden. Etwas aus “Frauensicht” zu betrachten wirkt auf viele Männer eher abschreckend und wird von vorneherein abgelehnt, dabei ist diese Sicht doch oft garnicht anders als die sog. Männersicht. Man sollte es wohl nicht so deklarieren, denn während ich das hier schreibe fällt mir auf, das Wort “Männersicht” gibt es so garnicht, bzw. wird nicht genutzt, Männersicht ist halt oft “Menschensicht” bzw. die allgemeine Sicht der Dinge, aber “Frauensicht” halt auch.

Hmm, widerspreche ich mir da gerade? Nein, ich denke nicht. Ich bin nach wie vor der Meinung, dass sich das Ergebnis des Bloggens (also die Artikel, Beiträge, Postings – nennt es wie ihr wollt) nicht von einander unterscheiden. Was sich (noch) unterscheidet ist, unsere Wahrnehmung.

Zusätzliche Anmerkung: Im August findet in München das erste BarCamp für Frauen mit dem Thema „Web 2.0 – nichts für Frauen?” statt. Wie bei allem geschlechtsspezifischen stellt sich natürlich auch hier die Frage nach der Notwendigkeit. Aber das ist wohl eine andere Diskussion. Was meiner Meinung nach allerdings wirklich nicht notwendig ist, ist ein Provider speziell für Frauen – nein den verlinke ich nicht.

]]>
http://www.sahanya.perun.net/archiv/2008/07/19/frauen-blogs/feed/ 2
Männer im Web http://www.sahanya.perun.net/archiv/2008/04/26/maenner-im-web/ http://www.sahanya.perun.net/archiv/2008/04/26/maenner-im-web/#comments Sat, 26 Apr 2008 17:57:34 +0000 Sahanya http://www.sahanya.perun.net/?p=775 Herrlich gelacht habe ich über diese Szene (auch aus meinem) dem Leben:

Geek And Poke)

Unbedingt hin zu Geek And Poke und noch mehr dieser treffenden Comics anschauen.

]]>
http://www.sahanya.perun.net/archiv/2008/04/26/maenner-im-web/feed/ 0
Bildschirmhintergrund http://www.sahanya.perun.net/archiv/2006/06/24/bildschirmhintergrund/ http://www.sahanya.perun.net/archiv/2006/06/24/bildschirmhintergrund/#comments Sat, 24 Jun 2006 10:57:24 +0000 Sahanya http://www.sahanya.perun.net/archiv/2006/06/24/bildschirmhintergrund/ Linker Bildschirm Rechter Bildschirm

Sehr schöne Bildschirmhintergründe gibt es bei Mandolux. Das Besondere: Mando Gomez hat besonders viele Motive für Doppelbildschirme und sogar einige für drei Bildschirme. Da kann ich ja endlich meinen Arbeitsplatz aufhübschen.

Via Fontblog

]]>
http://www.sahanya.perun.net/archiv/2006/06/24/bildschirmhintergrund/feed/ 1
Kleiderordnung http://www.sahanya.perun.net/archiv/2006/04/08/kleiderordnung/ http://www.sahanya.perun.net/archiv/2006/04/08/kleiderordnung/#comments Sat, 08 Apr 2006 08:37:25 +0000 Sahanya http://www.sahanya.perun.net/archiv/2006/04/08/kleiderordnung/ Exactitudes

Die Kleiderordnung innerhalb von sozialen Gruppen – ein Phänomen, dem der Fotograf Ari Versluis und die Stylistin Ellie Uyttenbroek in ihrem Buch Exactidudes nachgegangen sind. Denn eins haben Großmütter, Türsteher, Marokkaner aus Rotterdam und Rocker aus Beijing gemeinsam: sie tragen* die gleichen Jacken.

Via Spreeblick

* innerhalb ihrer Gruppe

]]>
http://www.sahanya.perun.net/archiv/2006/04/08/kleiderordnung/feed/ 1
Sprechende Wände http://www.sahanya.perun.net/archiv/2006/03/16/sprechende-waende/ http://www.sahanya.perun.net/archiv/2006/03/16/sprechende-waende/#comments Thu, 16 Mar 2006 07:52:58 +0000 Sahanya http://www.sahanya.perun.net/archiv/2006/03/16/sprechende-waende/ Wandspruch

©Newington Green, London – Spotter: Adam

Eine interessante Sammlung von Sprüchen auf Wänden wird in der Galerie Pictures of Walls zusammengetragen (derzeit über 350). Ein Durchklicken lohnt sich, denn eine Übersichtsfunktion fehlt leider.

]]>
http://www.sahanya.perun.net/archiv/2006/03/16/sprechende-waende/feed/ 0
Nostalgie http://www.sahanya.perun.net/archiv/2005/12/20/nostalgie/ http://www.sahanya.perun.net/archiv/2005/12/20/nostalgie/#comments Tue, 20 Dec 2005 08:45:39 +0000 Sahanya http://www.sahanya.perun.net/archiv/2005/12/20/nostalgie/ WDR Der WDR feiert bald seinen 50. Geburtstag (1. Januar 2006) und hat zu diesem Anlass die Website Textrundfunk mit Meldungen der Zeit erstellt. Das sieht alles sehr stilecht aus und macht Spaß zum Stöbern. Sehr informativ ist u. a. der Beitrag über Parkuhren, die lt. Gerichtsurteil nicht beachtet werden müssen. Wann hat sich denn da das Gesetz geändert?

Und obwohl ich die 50er Jahre mit meinem Geburtstermin weit hinter mir gelassen habe, kann ich mich noch an das Fernsehprogramm erinnern, das erst in den späten Vormittagsstunden begann und um Mitternacht herum auch ein Ende fand. Kann man dies eigentlich späteren Generationen glaubhaft vermitteln?

Zusätzlich bietet die Website zahlreiche Radioausschnitte aus den 50er Jahren. Reinhören lohnt sich auf jeden Fall.

Via Spreeblick

]]>
http://www.sahanya.perun.net/archiv/2005/12/20/nostalgie/feed/ 0
Models http://www.sahanya.perun.net/archiv/2005/12/18/models/ http://www.sahanya.perun.net/archiv/2005/12/18/models/#comments Sun, 18 Dec 2005 10:12:17 +0000 Sahanya http://www.sahanya.perun.net/archiv/2005/12/18/models/ Model (vorher - nachher)

Sehr anschaulich wird hier in 12 Schritten die Retusche eines Cover-Models aufgezeigt. Das ist an sich natürlich nichts neues, erstaunt hat mich allerdings der Auftraggeber: das schwedische Gesundheits- und Sozialministerium im Rahmen des Projektes Girlpower. Interessant finde ich dort auch die anderen Projekte, u. a. Werbespots zum Thema Sex und Äußerlichkeiten in den Medien.

Via J-Walk Blog

]]>
http://www.sahanya.perun.net/archiv/2005/12/18/models/feed/ 14
Überdosis http://www.sahanya.perun.net/archiv/2005/12/13/ueberdosis/ http://www.sahanya.perun.net/archiv/2005/12/13/ueberdosis/#comments Tue, 13 Dec 2005 20:38:59 +0000 Sahanya http://www.sahanya.perun.net/archiv/2005/12/13/uberdosis/ KatzeWer auf der Suche nach süüüüßen Tierbildern ist, sollte bei Cute Overload vorbeischauen. Dort gibt es auch goldene Regeln für ein süßes Motiv:

  1. Nimm deine Pfote hoch
  2. Seh hilflos aus
  3. Schau neugierig
  4. Mehr als ein Babytier ist immer süß
  5. Lass dich mit einem Fischaugenobjektiv fotografieren
  6. Imitiere Menschen
  7. Sei golden
  8. Ein Tier kombiniert mit einem Babytier der gleichen Art ist immer süß

Via J-Walk Blog

]]>
http://www.sahanya.perun.net/archiv/2005/12/13/ueberdosis/feed/ 2
Schneemann/-frau http://www.sahanya.perun.net/archiv/2005/12/10/schneemann-frau/ http://www.sahanya.perun.net/archiv/2005/12/10/schneemann-frau/#comments Sat, 10 Dec 2005 08:56:40 +0000 Sahanya http://www.sahanya.perun.net/archiv/2005/12/10/schneemann-frau/ Schneefrau

Wer aufgrund widriger klimatischer Umstände keinen Schneemann vor der Haustür bauen kann, kann dies jetzt online erledigen.

Via J-Walk Blog

]]>
http://www.sahanya.perun.net/archiv/2005/12/10/schneemann-frau/feed/ 2
Podcast http://www.sahanya.perun.net/archiv/2005/11/02/podcast/ http://www.sahanya.perun.net/archiv/2005/11/02/podcast/#comments Wed, 02 Nov 2005 19:03:00 +0000 Sahanya http://www.sahanya.perun.net/archiv/2005/11/02/podcast/ Wer mal eine Sendung Hart aber Fair verpaßt hat oder sich das ganze nochmal in Ruhe anhören möchte, kann sich im wdrblog die mp3-Dateien herunterladen.

Via Die tägliche Link-Show

]]>
http://www.sahanya.perun.net/archiv/2005/11/02/podcast/feed/ 0
Skulpturen http://www.sahanya.perun.net/archiv/2005/09/24/skulpturen-2/ http://www.sahanya.perun.net/archiv/2005/09/24/skulpturen-2/#comments Sat, 24 Sep 2005 17:37:39 +0000 Sahanya http://www.sahanya.perun.net/archiv/2005/09/24/skulpturen/ Liquid Sculpture
© Martin Waugh

Sehr eindrucksvolle Fotografien von „flüssigen Skulpturen” kann (und sollte) man bei Liquid Sculpture bewundern.

Via J-Walk Blog

]]>
http://www.sahanya.perun.net/archiv/2005/09/24/skulpturen-2/feed/ 1
Katholisch im 21. Jahrhundert http://www.sahanya.perun.net/archiv/2005/08/16/katholisch-im-21-jahrhundert/ http://www.sahanya.perun.net/archiv/2005/08/16/katholisch-im-21-jahrhundert/#comments Tue, 16 Aug 2005 19:08:13 +0000 Sahanya http://www.sahanya.perun.net/archiv/2005/08/16/katholisch-im-21-jahrhundert/ Sehr empfehlenswert ist der Artikel Katholische Blicke im Männerblog und die darin enthaltenen Links zum katholischen YOU!Magazin. Ich bin doch immer wieder fassungslos und fühle mich sehr in meiner Meinung über den WJT bestätigt.

Leseproben:

Zum Thema Selbstbefriedigung:

Selbstbefriedigung kann von ein paar zufällig passierten Ausnahmen zur Gewohnheit werden. Das geschieht wahnsinnig schnell und plötzlich braucht man es immer wieder, es wird zur SUCHT. Sucht bedeutet von etwas abhängig zu sein, bedeutet unfrei zu sein!

Zum Thema Sex vor der Ehe:

Wenn man zu früh sexuell aktiv wird, kann das deine ganze Energie rauben – zumindest den größten Teil.

Welches Hemd würdest du lieber anziehen: Eines, das nur mehr schwer als weiß zu erkennen ist, also ziemlich gräulich, und süßlich-säuerlichen Schweißgeruch verbreitet oder eines, das strahlend weiß ist, wie direkt aus der Waschmaschine, sorgfältig gebügelt und welches einfach sauber duftet?

]]>
http://www.sahanya.perun.net/archiv/2005/08/16/katholisch-im-21-jahrhundert/feed/ 0
Politische Bildung http://www.sahanya.perun.net/archiv/2005/08/07/politische-bildung/ http://www.sahanya.perun.net/archiv/2005/08/07/politische-bildung/#comments Sun, 07 Aug 2005 16:08:34 +0000 Sahanya http://www.sahanya.perun.net/archiv/2005/08/07/politische-bildung/ Nachdem ich feststellen mußte, dass es nicht ganz einfach ist sich (neutrale) Informationen über die Wahlprogramme der Parteien für die kommende Bundestagswahl zu beschaffen, bin ich sehr erfreut über die Seite Kandidatenwatch. Dort gibt es eine übersichtlich gestaltete Seite, auf der man die Standpunkte (Programme) der einzelnen Parteien zu insgesamt 21 Themen (von A wie Arbeit bis W wie Wirtschaft) nachlesen kann.

Außerdem findet man in der Rubrik KandidatInnen sehr schnell seinen Direktkandidaten und kann dort Fragen stellen bzw. die Antworten auf bereits gestellte Fragen einsehen. Sehr interessant ist auch die Anzahl der unbeantworteten Fragen.

Via tagesschau.de

]]>
http://www.sahanya.perun.net/archiv/2005/08/07/politische-bildung/feed/ 0
Skulpturen http://www.sahanya.perun.net/archiv/2005/07/09/skulpturen/ http://www.sahanya.perun.net/archiv/2005/07/09/skulpturen/#comments Sat, 09 Jul 2005 12:24:40 +0000 Sahanya http://www.sahanya.perun.net/archiv/2005/07/09/skulpturen/ Venus von Milo Über die Nachricht, dass sich in den USA ein Mann wegen entblößter Brust vor einem Gericht verantworten muss (Verletzung von Anstand, Sitte und Ordnung), bin ich über die interessante Website der Skulpturhalle Basel gestolpert. Dort wird in der Rubrik Objekt des Monats seit Oktober 2002 jeden Monat eine Skulptur vorgestellt.

Immer wieder schön: die Venus von Milo.

]]>
http://www.sahanya.perun.net/archiv/2005/07/09/skulpturen/feed/ 1
LIVE 8 – Kritik http://www.sahanya.perun.net/archiv/2005/07/02/live-8-kritik/ http://www.sahanya.perun.net/archiv/2005/07/02/live-8-kritik/#comments Sat, 02 Jul 2005 11:11:07 +0000 Sahanya http://www.sahanya.perun.net/archiv/2005/07/02/live-8-kritik/ Neben dem musikalischen Aspekt liegt das Hauptaugenmerk von LIVE 8 natürlich auf der politischen Botschaft, die Bob Geldof damit verbreiten möchte. Neben der sehr alltäglichen Kritik des Spiegel (Das weiße Band der Idiotie und Künster toll, Taschen voll) bin ich auf Global Voices gestoßen, wo Ethan Zuckerman afrikanische Blogger-Stimmen zu LIVE 8 zusammengefaßt hat.

Besonders lesenswert hierbei sind: LiveAid? Please! im Thinker´s Room und der Artikel Live8419 bei Black Looks.

Noch mehr Blogger-Quellen zum Thema gibt es bei Technocrati:

]]>
http://www.sahanya.perun.net/archiv/2005/07/02/live-8-kritik/feed/ 2